top of page
rund.png

Nachhaltigkeit in unserer gesamten Wertschöpfungskette

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Daher achten wir in unserer gesamten Wertschöpfungskette darauf soziale wie ökologische Nachhaltigkeit zu integrieren. Erfahre hier, wie Nachhaltigkeit bei KurkuMama vom Anbau, über die Weiterverarbeitung bis zum Verkauf in Deutschland umgesetzt wird.

rund.png

Verpackung

Plastik? Nein danke! Bei KurkuMama setzen wir auf nachhaltige Papierverpackungen. Damit der intensive Geschmack unserer Zutaten unterwegs nicht verloren geht, wird die Papierverpackung von innen mit einer Schicht aus Maisstärke versehen. So bleiben alle Aromen erhalten. Nach Gebrauch ist die Verpackung ganz einfach kompostierbar. Wir arbeiten außerdem stets daran, unsere Verpackung noch nachhaltiger zu gestalten.

Anbau & Verarbeitung

Das KurkuMama-Pulver ist zu 100% „Made in Costa Rica“, um hierdurch die größtmögliche Wirkung vor Ort zu schaffen. Durch die Verwendung ausschließlich ökologisch angebauter Zutaten unterstützen wir  in Costa Rica die ökologisch nachhaltige Landwirtschaft und tragen so zum Schutz der Biodiversität des Landes bei. Das ist auch dringend nötig, da die unkontrollierte Expansion von Ananas-Monokulturen jene Biodiversität sowie die Boden- und Wasserqualität in den betroffenen Regionen stark bedroht. Unsere Landwirtinnen wollen mit ihrer Arbeit und im Zusammenschluss mit anderen Kleinbauern und -bäuerinnen vor Ort ein Zeichen gegen diese Entwicklungen setzen und die Wichtigkeit von ökologisch nachhaltigem Anbau in der Öffentlichkeit, insbesondere bei den VerbraucherInnen, hervorheben. KurkuMama kann hier als Inspiration dafür dienen, dass auch ökologisch nachhaltig angebaute Erzeugnisse durchaus Exportpotenzial besitzen.

Anbau & Verarbeitung

Das KurkuMama-Pulver ist zu 100% „Made in Costa Rica“, um die größtmögliche Wirkung vor Ort zu schaffen. Durch die Verwendung ausschließlich ökologisch angebauter Zutaten unterstützen wir  in Costa Rica die ökologisch nachhaltige Landwirtschaft und tragen so zum Schutz der Biodiversität des Landes bei. Das ist dringend nötig, da die unkontrollierte Expansion von Ananas-Monokulturen jene Biodiversität sowie die Boden- und Wasserqualität in den betroffenen Regionen stark bedroht. Unsere Landwirtinnen wollen mit ihrer Arbeit und im Zusammenschluss mit anderen Kleinbauern und -bäuerinnen vor Ort ein Zeichen gegen diese Entwicklungen setzen und die Wichtigkeit des ökologisch-nachhaltigen Anbaus in der Öffentlichkeit, insbesondere bei den Verbraucher*innen, hervorheben. KurkuMama dient hier als Inspiration dafür, dass auch ökologisch-nachhaltig angebaute Erzeugnisse Exportpotenzial besitzen.

Versand

Grundsätzlich lautet das Motto für unseren Versand: "Je weniger, desto besser". Das bedeutet nicht weniger KurkuMama für euch, sondern dass wir möglichst viel Pulver auf einmal transportieren und unsere Zustellung in unseren Heimatstädten persönlich und mit dem Fahrrad oder den Öffentlichen erfolgt. Das durch unseren Transport anfallende CO2 wir durch unseren Spediteur außerdem in klimafreundliche Projekte investiert. 

Nachhaltiger
Konsum

Für einen aufregenden Gaumengenuss mit gutem Gewissen

Mit dem Kauf von KurkuMama lässt du somit also weder die soziale noch die ökologische Nachhaltigkeit zu kurz kommen. 

Zudem investierst du langfristig in dich selbst, denn die KurkuMama Latte Pause erfrischt nicht nur Geist und Sinne, sondern unterstützt dein Immun- und Verdauungssystem!

bottom of page